Was ist TPU für ein Material
Das sogenannte thermoplastische Polyurethan (TPU) ist ein Elastomer (synthetischer Kunststoff), der sich durch seine hohe Flexibilität und Beständigkeit bei der Weiterverarbeitung auszeichnet und die Eigenschaften von Thermoplasten und Elastomeren vereint. Die Ursache für die Variation in dessen Weiche und Härte ist auf die chemische Zusammensetzung zurückzuführen: Je nach Anteil der Hart- und Weichsegmente ändert sich auch die Härte und Flexibilität des Materials. Dies wirkt sich auf die Transparenz der Endteile, die Weichheit bei der Berührung oder die Haftung der Teile aus. TPU ist ein sehr vielfältiges Polymer, das den Teilen eine sehr vielschichtige Reihe an Eigenschaften verleiht. TPU bietet zudem die Möglichkeit, flexible Teile per 3D-Druck zu fertigen.
In der additiven Fertigungsindustrie eröffnet dieses Material eine große Bandbreite an verschiedenen Anwendungsbereichen. Von der Herstellung von Schuhsohlen in der Modebranche bis hin zu Reifen oder Stoßdämpfern in der Automobilindustrie bietet das Material viele Chancen. TPU eignet sich hervorragend für Endprodukte, funktionale Prototypen, Designmodelle und kundenspezifische Bauelemente. Darüber hinaus kann das Material z. B. zum Schutz von technischen Geräten eingesetzt werden. Das wohl bekannteste Beispiel hierfür wäre eine Handyschutzhülle, die das Gerät vor Stößen und Brüchen schützen soll.